1849 (July 28): 20c blue Épaulette, good margins all around, tied
to cover to Ruremonde (Roermond) by "24" barred numeral, further
struck
1849 (July 28): 20c blue Épaulette, good margins all around, tied
to cover to Ruremonde (Roermond) by "24" barred numeral, further
struck with Brussels cds in blue, "N" notation adjacent stamp
denoting adhesive disallowed as its usage contravened the
Belgian-Dutch Postal Convention, manuscript "35" tax mark in black,
red cds arrival backstamp, a fine franking and rare usage, being
only one of two recorded examples of an Épaulette franking being
disallowed on a cross-border cover to Holland prior to the revised
1852 treaty; with 1999 Van der Linden certificate. (COB 2) Note:
Prior to the Belgian-Dutch Postal Convention of April 1, 1852,
pre-payment of cross-border mail by postage stamps was not
permitted; the "35" manuscript marking on this cover thus indicated
the entirety of the amount due from the recipient, without credit
for the 20 c. Belgian adhesive
Automatisch generierte Übersetzung:
1849 (Juli 28) : 20c blau Épaulette, ringsum gut gerandet, verklebt
zur Abdeckung zu Ruremonde (Roermond) bei "24"
Balken-Nummernstempel, weiterhin gestempelt mit Brüssel
Datumsstempel in blau, "N" Vermerk daneben gesetzt Briefmarke
anzeigend Marke verweigert als seines Verwendung verstieß die
Belgian-Dutch Postabkommen, handschriftlich "35" Taxvermerk in
schwarz, rot Datumsstempel Ankunftsstempel, ein feines Frankatur
und seltene Verwendung, zu sein nur einer von zwei bekannten
Stücken von ein Épaulette Frankatur zu sein verweigert auf ein
Auslandsbrief nach Holland vor der revidiertem 1852 Vertrag; mit
1999 Van der Linden Attest. (COB 2) Note: vor der Belgian-Dutch
Postabkommen von April 1,1852, pre-payment von
grenzüberschreitenden Briefpost bei Porto Briefmarken war
unerlaubt; die "35" handschriftlich Vermerk auf diesem Brief also
Angebene die gesamte von der geschuldete Betrag vom Empfänger, ohne
Guthaben für die 20 c. belgische Marke