Italien, Kirchenstaat 1866: 1 Fr. goldbronze mit gelblichem
Unterdruck zus. mit 40 Rp. grün, zwei farbfr. und gut gez.
Einzelwerte, je
Italien, Kirchenstaat 1866: 1 Fr. goldbronze mit gelblichem
Unterdruck zus. mit 40 Rp. grün, zwei farbfr. und gut gez.
Einzelwerte, je klar und übergehend entw. mit kl. Zweikreisstp.
"GENEVE 19 SEPT 60 VII A" in schwarz, nebenges. zus. mit "PD"
nochmals wiederholt, auf vollständigem Faltbrief mit handschriftl.
Leitvermerk "Voie de Marseille" und zu Desinfektioszwecken zwei
kurzen, vorders. Räucherschlitzen nach Rom, Kirchenstaat. Vorders.
Transitstp. "SUISSE AMB. MARSEILLE 29 SEPT. 66 E" sowie rücks.
"LYON", "MARSEILLE" und Ankunftsstp. vom 24. Sept. Mit Fr. 1.40
portogerecht bis zum Bestimmungsort frankiert für einen Brief der
2. Gewichtsstufe (7½ bis 15g) unter französischer Leitung via
Marseille und auf dem Seeweg übers Mittelmeer in den Kirchenstaat
gemäss Postvertrag vom 1. Oktober 1865. Ein interessanter
Kirchenstaat-Brief, während der Cholera-Epidemie von 1866
vermutlich in Civitavecchia durch Räuchern desinfiziert; Attest
Hermann (2020)