Russian P.O. in Alexandretta, Ingoing 1864 (Feb 5): Letter sheet
from Constantinople to Aleppo, endorsed "via Alexandrette", bearing
two
Russian P.O. in Alexandretta, Ingoing 1864 (Feb 5): Letter sheet
from Constantinople to Aleppo, endorsed "via Alexandrette", bearing
two fine and fresh single Russia Imperial Arms 1858 10 kop. brown &
blue perf. 12½, tied by "KONSTANTINOPOL 5 FEB. 1864" cds in blue
(Tchilinghirian fig. 3), very scarce transit "PORT ALEKSANDRETTA
FEB 13" cds in blue (modified Tchilinghirian fig. 198) with
exchanged month and day slug and mute year slug alongside. The
reverse shows a further Constantinople despatch strike. A very
attractive cover showing the Port-to-Port rate to an unusual
destination with the inland part of the journey within Syria
presumably carried by courrier and paid by the addressee. Cert.
Holcombe (1990). Note: Despatched at the Russian Consular Post
Office in Constantinople, where Russian Imperial stamps were used
from November 1862 until they were replaced by the 'Ship & Eagle'
adhesives of the ROPiT in 1865. Provenance: Corinphila sale 83
(September 1991), lot 4682; Provera collection, Corinphila sale 271
(June 2021), lot 6652
Automatisch generierte Übersetzung:
Russische Post in Alexandretta, eingehend 1864 (Feb 5) : Briefbogen
von Konstantinopel nach Aleppo, Vermerk "über Alexandrette", mit
zwei fein und frisch einzeln Russland kaiserliches Wappen 1858 10
kop. braun & blau Zähnung 12½, übergehend gestempelt mit
"KONSTANTINOPOL 5 FEB. 1864" Datumsstempel in blau (Tchilinghirian
fig. 3), sehr selten Transit "Hafen ALEKSANDRETTA FEB 13"
Datumsstempel in blau (abgewandelte Tchilinghirian fig. 198) mit
Ausgetauscht Monat und Tag Block und stumme Jahr Block daneben. Die
rückseitig mit ein weiterer Konstantinopel Abfertigung Abschlag.
Ein sehr attraktiver Brief mit die Port-to-Port Taxierung zu einem
ungewöhnlichen Bestimmungsort mit dem Binnenland Teil der Hinfahrt
innerhalb Syrien vermutlich befördert durch Kurier und bezahlt
durch der Adressat. Attest Holcombe (1990). Note: verschickt am
russische Konsularpostamtes in Konstantinopel, wohin russische
kaiserlich Briefmarken wurden verwendet ab November 1862 bis sie
waren ersetzte durch das Schiff und Adler Briefmarken des ROPi T in
1865. Provenienz: Corinphila Verkauf 83 (September 1991), Los 4682;
Proverasammlung, Corinphila Verkauf 271 (Juni 2021), Los 6652